
Radial-Rillenkugellager
innovative Produkte vom
Technologieführer

Wartungsfreundlich
und vielseitig
Dies trifft exakt die Beschreibung unserer hochwertigen Radial-Rillenkugellager. Dabei handelt es sich um Lager, die sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Drehzahlen in unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie zum Beispiel im Maschinenbau für Messgeräte und Spindeln zum Einsatz kommen.

Effektive Wirkungsweise
bei Radial- und Axialkräften
Die leistungsfähigen Radial-Rillenkugellager sind dafür ausgelegt, überwiegend radiale sowie in geringem Maße auch axiale Kräfte aufzunehmen. Während die Radialkraft senkrecht zur Wellenachse wirkt, verläuft die Axialkraft immer entlang der Achse eines Körpers.

Detaillierter Aufbau
Bei unseren präzisen Radial-Rillenkugellagern handelt es sich um einreihige Lösungen. Es gibt sie sowohl in offener als auch in abgedeckter und abgedichteter Form. Sie sind aus diesen Einzelteilen zusammengesetzt:
- Innenring und Außenring aus Chromstahl 100Cr6, alternativ aus nicht-rostendem Wälzlagerstahl SS (X65Cr13) oder SV (X30CrMoN15-1)
- Kugelsatz aus Stahl, Keramik oder Sondermaterialien
- Zweiteiliger Stahl- oder Kunststoffkäfig, selten Messing oder Bronze
- Schmierung; über 300 verschiedene Schmierstoffe und Trockenschmierungen
- ggf. Abdichtungen/Abdeckungen aus korrosionsfestem Stahlblech, teflonbeschichtetem Glasfasergewebe, armiertem Perbunan- oder Fluor-Kautschuk
